
Kuba leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise. Die Menschen demonstrierten in mehreren Städten. Johanna Pauls, Pedro Brieger und Gerardo Szalkowicz berichten über die Situation in Kuba und die Ursachen.
- Wirtschaftskrise und Stromausfälle: Das US-Embargo und die Pandemie erschüttern Kuba (von Johanna Pauls)
- Auch in Kuba wird protestiert (von Pedro Brieger und Gerardo Szalkowicz)
Die Corona-Pandemie, ausbleibende Touristen und das Wirtschaftsembargo der USA machen dem Land schwer zu schaffen. Stromausfälle häufen sich. Gerardo Szalkowicz schreibt, dass die internationale Presse die Tatsachen verzerrt wiedergibt und teilweise mit Bildern aus Ägypten Fake News verbreitet.
Durch eine vorsichtige Liberalisierung der Wirtschaft, es dürfen nun Firmen mit bis zu 100 Beschäftigten gegründet werden, versucht die sozialistische Regierung die Wirtschaftskrise zu lösen. Dadurch steigt zunächst die Inflation stark an.